Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
replacement | das Einhängen kein Pl. | ||||||
restoring | das Einhängen kein Pl. | ||||||
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
on-hook signal [TELEKOM.] | Signal beim Einhängen - Gabelumschalter offen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to clip | clipped, clipped | | einhängen | hängte ein, eingehängt | | ||||||
to hinge sth. | hinged, hinged | | etw.Akk. einhängen | hängte ein, eingehängt | | ||||||
to connect sth. | connected, connected | | etw.Akk. einhängen | hängte ein, eingehängt | | ||||||
to fit sth. | fitted/fit, fitted/fitfitted/fit | | etw.Akk. einhängen | hängte ein, eingehängt | - ein Fenster | ||||||
to link arms with so. | sichAkk. bei jmdm. einhängen | ||||||
to hook sth. in (oder: into) sth. | hooked, hooked | | etw.Akk. in etw.Akk. einhängen | hängte ein, eingehängt | | ||||||
to mount sth. | mounted, mounted | - e. g. a file system [COMP.] | etw.Akk. einhängen | hängte ein, eingehängt | | ||||||
to hang up [TELEKOM.] | einhängen | hängte ein, eingehängt | veraltend | ||||||
to put the nozzle back into place [TECH.] | das Zapfventil einhängen | hängte ein, eingehängt | |
Werbung
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung